Hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten meinen Niro HEV. Ich bin immer im normalen D-Modus unterwegs und fahre viel Landstraße und ein wenig in der Stadt.
In 90% der Fälle steht die Anzeige für die Batterie auf ziemlich genau auf der Hälfte. Es ist unmöglich unter 1/3 zu kommen und wenn man keine Berge herunterfährt oder übertrieben viel bremst kommt man auch nicht über 2/3.
Auf diesen ewigen 50% Batterieleistung ist es nicht möglich rein Elektrisch anzufahren. Geschwindigkeit halten ist bis zu einem gewissen Grad möglich aber wehe es kommt eine kleine Steigung.
Wenn man nun die gleiche Strecke im S-Mode fährt lädt der Akku deutlich mehr auf. Mit fast vollem Akku in D zurück kann man sogar Elektrisch anfahren, und leichte Steigungen sind auch kein Problem mehr. Allerdings ist auch hier bei (geschätzten) 40% Restkapazität Schluss. (Bei ruhigem Gasfuß)
Warum geht das nicht auch im D-Modus, warum kann man dort nur ca. 30% der Kapazität nutzen? Den PHEV kann man ja fast leerfahren.
Muss KIA mit allen Mitteln die 7 Jahre Garantie durchhalten und gibt den HEV Fahrern nur 1/3 der Batterie?
So ist das Hybride nur stark eingeschränkt nutzbar.