
Änderung der KFZ-Steuer ab 01.09.2018 beim Hybrid?
-
-
Die gerechteste "CO2" Steuer ist die, die direkt auf den Sprit geklopft wird. Da wird genau das CO2 besteuert, das jeder produziert und man benötigt keine (pseudo)realistischen Messzyklen.
Das wäre völlig korrekt und gerecht, aber der Finanzminister hat gern Einnahmen, mit denen er fest rechnen kann!
-
Mit den Kraftstoffsteuern rechnet der Finanzminister doch auch schon fest.
-
Mein Niro hev ist an 15.12.19 zugelassen worden, der Steuerbescheid beträgt 62 Euro, ist das jetzt viel oder wenig?
-
Mein Niro hev ist an 15.12.19 zugelassen worden, der Steuerbescheid beträgt 62 Euro, ist das jetzt viel oder wenig?
Ob viel oder wenig musst du für dich entscheiden. Für einen Niro HEV Edition 7 oder Vision ist es auf jeden Fall der korrekte Steuersatz.
Servus
Ludwig
-
Danke, ich frage mich nur wieso das Thema ist, und wieso irgendein Beamter selbst entscheiden kann was man bezahlt, wie hier behauptet wurde Für meinen 1.2l Yeti habe ich 86eu bezahlt.
-
Das kann kein Beamter selbst entscheiden.
Das hat der Gesetzgeber entschieden. -
Das kann kein Beamter selbst entscheiden.
Das hat der Gesetzgeber entschieden.Genau gesagt in § 9 Kraftfahrzeugsteuergesetz:
§ 9 KraftStG 2002 - Einzelnorm
Im Fall des Niro HEV mit 110g CO2-Ausstoss:
angefangene 1.600 ccm Hubraum: 16 x 2,-- € = 32,00 €
zuzüglich den über 95 g/km liegenden CO2-Anteil: 15 x 2,-- € = 30,00 €Summe: 62,00 €.
-
-
Im Fall des Niro HEV mit 110g CO2-Ausstoss:
Stimmt leider nich ganz, der HEV (meiner jedenfalls) wird mit 119g CO2 berechnet. Wenn du damit rechnest, kommst du auf glatt 80€.